Bestimmt hat schon jeder den unten gezeigten Sticker „Parental Advisory/Explicit Content“ auf einer CD, Kassette oder einem digitalen Release gesehen.
In diesem Hilfecenter-Artikel erhältst du Antworten auf alle deine Fragen zu expliziten Inhalten und erfährst, welche Auswirkungen ein „Explicit Content“‑Sticker auf die Sichtbarkeit deines Releases in den Stores hat.
Wann muss ein Song/Release als explizit gekennzeichnet werden?
Die Stores haben spezielle Kriterien festgelegt, nach denen bestimmt wird, ob ein Release explizit ist oder nicht. Wenn ein Songtext einem oder mehreren der folgenden Kriterien entspricht, muss er als explizit gekennzeichnet werden:
– Kraftausdrücke/Schimpfwörter wie F**k, S*****e, S**t oder Bulls**t.
– Hinweise auf Gewalt, Sex oder Drogen in the Texten oder auf dem Cover-Artwork.
– Diskriminierende Sprache
Hat die Markierung als expliziter Song Auswirkungen auf die Präsenz in den Stores?
Ist dein Release als explizit gekennzeichnet, hat das nur Auswirkungen auf seine Präsenz in den Apple Music oder iTunes Stores in Weißrussland, Burkina Faso, Indien, Nepal und Usbekistan. In diesen Ländern werden Apple Music oder iTunes deinen Release nicht verkaufen.
Bei allen anderen Apple Music oder iTunes Stores und auch allen anderen Stores und Services erscheint dein Release mit dem Hinweis „Explicit Content“, damit das Publikum Bescheid weiß.
Beachte bitte, dass es zu Verzögerungen bei der Veröffentlichung kommen kann, wenn du deinen Release nicht von vornherein korrekt kennzeichnest.