Verwertungsgesellschaften im Bereich Musik verwalten die Rechte von Interpreten und Labels sowie Komponisten, Textdichtern und Verlagen und sammeln für diese Lizenzgebühren ein, wenn ihre Werke genutzt werden.
Wenn du dich bei einer Verwertungsgesellschaft registrierst, erhältst du von dieser also Lizenzzahlungen, wenn deine Musik genutzt wird.
Die wichtigsten Verwertungsgesellschaften für Musik in Deutschland sind zum einen die GVL (Gesellschaft zur Verwertung von Leistungsschutzrechten) und zum anderen die GEMA (Gesellschaft für musikalische Aufführungs- und mechanische Vervielfältigungsrechte), welche sich mit unterschiedlichen Rechten befassen!
Die GVL ist die Verwertungsgesellschaft für ausübende Künstler (Interpreten) und Labels. Die GEMA ist die Verwertungsgesellschaft für Komponisten, Textdichter und Verlage.