"Generic content" (generische Inhalte) ist Musik, die von den Stores als mit nicht eindeutigem Künstlernamen oder Track- / Projekttitel eingeordnet wird. Das könnte zum Beispiel ein Album mit dem Titel ""Meeresrauschen"", ein Song mit dem Titel ""Regenklang"" oder ein Künstler sein, der den Namen ""Yoga Musik"" nutzt.
Insbesondere iTunes hat sehr strikte Richtlinien dazu, was sie als generische Künstlernamen oder Titel einordnen und wird Releases ablehnen, die sie als ""generisch"" verstehen. In den iTunes Guidelines steht:
"2.10. Generische Künstlernamen. Generische Künstlernamen wie zum Beispiel Yoga, Workout, Meditation, Baby, Weihnachten, Top Hits, Chorus, Orchester oder Sänger werden in keinem Genre akzeptiert. Cast Namen müssen einer bestimmten Show oder Produktion zuzuordnen sein. Falls du keinen Künstlernamen hast oder nur mit Studiomusikern arbeitest, liste das Produktionshaus, den Labelnamen oder das Studio als Künstlernamen."
Wenn du denke, dein Release könnte in diese Kategorie fallen, empfehlen wir, dass du deinen Release und deine Künstlerinformation spezifischer machst, indem du individuelle Track Titel nutzt, dir über einen eigenständigen Release Titel Gedanken machst und darauf achtetst, einen eindeutigen Künstlernamen zu nutzen. Mehr Informationen dazu, warum ein einzigartiger Künstlername wichtig ist, findest du in diesem Blog Post.